Theobaldus Constantiensis (Theobald von Konstanz, d. 1723)
Theobaldus Constantiensis (Theobald von Konstanz, d. 1723) OFMCap. Swiss or Austrian Capchin friar and member of the Lower Austria province. Preacher, confessor, poet and composer. He died on 4 February 1723 in Zell.
Works
-
Schmertzhaffte Marianische Einöde, alwo Die Irrende Polymnia (die Menschliche Seel) durch den Echo oder Widerhall eingelocket, die zwey liebreicheste zumahlen höchst-betrangte und zugleich leidende Hertzen, als Den leydenden Jesum, und dessen mitleydende liebste Mutter Mariam singend betrachtet. Mit schönen Sin[n]bilderen auch neu-aufgesetzten Arien und Ritornellen à 2. Violinis geziert (...) (Konstanz: Leonhard Parcus, 1698/Konstanz: Leonhard Parcus, 1698). Religious poems with illustrations, arias for singing and with instruments (with musical annotation). Accessible via the Zentralbibliothek of Solothurn, the digital collections of the Bayerische Staatsbibliothek, and via Google Books.
Not processedNot verified -
Petra deserti Das ist: Felsen der schmertzhafften Marianischen Einöde. Welchen zu besteigen der offt-widerhollte Echo die irrende Polihymniam (die menschliche Seele), einladet den allda leidenden Jesum, samt seiner mitleidenden Jungfrau Mutter Maria, Gesangs-weiß zu betrachten (...): Mit neu-erfundenen Sinnbildern, wie auch neu-auffgesetzten Arien, und Ritornellen à 2. Violinis geziehret (...) (Augsburg: Lorentz Kroniger & Gottlieb Goebels seel. Erben, 1703). Religious poems with illustrations, arias for singing and with instruments (with musical annotation). Accessible via the digital collections of the Bayerische Staatsbibliothek, and via Google Books.
Not processedNot verified -
Marianischer Baum-Garten, allwo die, in der schmerzhafften Marianischen Einöde herumb gewanderte Polymnia (die menschliche Seele) sich zu erlustigen, Mariam in underschidlichen Baum-Gewächsen Gesangsweis betrachtet. Mit schönen, neu erfundnen Sinn-bildern, schönen außerlesnen, und bewährten Historien, wie auch mit neu auffgesetzten Arien und Ritornellen a 2. Violinis geziehret (...) (Konstanz: Leonhard Parcus, 1704). Religious poems with illustrations, arias for singing and with instruments (with musical annotation). Accessible via the Zentralbibliothek Zürich, the digital collections of the Bayerische Staatsbibliothek, and via Google Books.
Not processedNot verified