Ladislaus Prugger (Ladislaus Brugger, 1672-1732)
Ladislaus Prugger (Ladislaus Brugger, 1672-1732) OFMRef. Austrian friar and member of the Tirol Sankt Leopold province. Productive preacher, who issued a significant number of sermon collections.
Works
-
Die dem allerdurchleuchtigsten Ertz-Hauß Österreich allezeit unter Augen stehende und absonderlich in der glückseeligisten Geburt des allerdurchleuchtigsten Ertz-Hertzog Leopoldi verwunderlich hervorstrahlende Vorsichtigkeit Gottes, in einer schuldigisten Lob- und Danck- Red vorgestellt von P. F. Ladislao Prugger, (...) kayserlichen Hofprediger bey dem H. Creutz zu Ynspruggg, den anderten Sonntag nach Ostern, als den 26. Tag Aprilis 1716 (Insbruck: Wagner, 1716).
Not processedNot verified -
Ruth spicilegians evangelico-concionatoria tripartita, oder: Die evangelische Aeher-suchende Ruth, das ist Dreyfache sittliche Lehr-Predigen über die Sonntäge des Jahres samb einigem Zusatz Ehren-Predigen, zusammen getragen von P.F. Ladislao Prugger, (...) olim concionatore aulico ad S. Crucem Oeniponti, spica prima oder erster Aeher (Augsburg: Schlüter & Happach, 1726). Accessible via the Narodni Knihovna Czech national library and via Google Books (does not always show up).
Not processedNot verified -
Ruth spicilegians (...), Lehr-Predigen über alle Sonntag und gewohnliche Wercktag der Fasten, spica secunda oder zweyte Aeher (Augsburg: Schlüter & Happach, 1726). Accessible via the digital collections of the Bayerische Staatsbibliothek and via Google Books.
Not processedNot verified -
Ruth spicilegians (...), Lehr-Predigen, vom ersten Sonntag nach Ostern biß zu dem Advent, spica tertia oder dritte Aeher (Augsburg: Schlüter & Happach, 1726).
Not processedNot verified -
Ruth spicilegians (...), das ist theils Lob- theils Sitten Predigen über die gewohnliche Feyer- und andere Fest-Tag des Jahrs (...), spica quarta oder vierte Aeher (Augsburg: Schlüter & Happach, 1728). Accessible via the digital collections of the Bayerische Staatsbibliothek and via Google Books.
Not processedNot verified -
Addidamentum Panegyricum, Ruth spicilegiantis (...) oder Lobsprechender Zusatz der evangelische Aehr-suchenden Ruth, das ist Lob-Reden über besondere Fest der Heiligen des Jahrs (Augsburg: Schlüter & Happach, 1728). Accessible via the digital collections of the Bayerische Staatsbibliothek and via Google Books.
Not processedNot verified -
Panegyris Beatae Hyacinthae Mariscottae, Panegyris Beatissimae semperque Immaculatae Virginis Mariae, das ist: Lob-Red der Seeligen Hyacinthae von Mariscottis, ist auch ein Lob-Red Mariae der allerseeligsten und allzeit Unbefleckten Jungfrauen, bey dero Beatifications-Solemnität vorgetragen von P.F. Ladislao Prugger, ...olim concionatore aulico ad s. Crucem Oeniponti anno 1726 den 23gisten Tag Decembris (Innsbruck: Wagner, 1727). Accessible via the digital collections of the Bayerische Staatsbibliothek and via Google Books.
Not processedNot verified -
Wunderseltsamer Buß- und Tugend Spiegel erhellend in Margarita von Cortona deß dritten Ordens deß H. Vatters Francisci, welche den 16. May 1728 von Ihro päbstl. Heiligkeit Benedicto XIII der Zahl der Heiligen einverleibt worden, allen Sünderen zu billichen Trost zusammengetragen von P.F. Ladislao Prugger, (...) olim concionatore aulico ad s. Crucem (Innsbruck: Wagner, 1728).
Not processedNot verified -
Passionale Ruth spicileginatis (...), das ist: Traur-Reden über alle Geheimnussen des schmerzhafftisten Passion Jesu Christi der evangelischen Aeher-suchenden Ruth, gezogen aus dem Christo addolorato P. Joannis Pontoli de Parma Ord. Min. Reform. S. Francisci, von P. F. Ladislao Prugger (Augsburg: Happach, 1735). Accessible via the digital collections of the Bayerische Staatsbibliothek and via Google Books (does not always show up).
Not processedNot verified